Große Erfolge für Deutschland bei Senioren-EM
Mit großen Erfolgen für deutsche Schachspielerinnen endete die Seniorenmeisterschaft in Acqui Terme, einer italienischen Kleinstadt in der Region Piemont. Im Ü-50-Turnier konnte sich einmal mehr der georgische Großmeister Zurab Sturua durchsetzen und damit ist er zum 4. Mal Senioren-Europameister. Er siegte mit 7 Punkten vor den punktgleichen IM Fabrizio Bellia (Italien) und IM Jose Antonio Lacasa Diaz (Spanien). Bester Deutscher in dieser Kategorie war FM Peter Wacker (Klub Kölner Schachfreunde) mit 6,5 Punkten auf Rang 7. Bei den Damen setzte sich hier die griechische WGM Marina Makropoulou mit 6,5 Punkten vor WFM Olga Birkholz (SC Bayreuth) und Polina Ni aus Lettland mit jeweils 5 Punkten. In der Ü65-Kategorie siegte erneut wie schon im letzten Jahr GM John Nunn mit 7 Punkten vor den punktgleichen GM Jose Luis Fernandez Garcia aus Spanien und GM Lubomir Ftacnik aus der Slowakei. Hervorragende Plätze belegten die deutschen Schachfreunde Dr. Wolfgang Polster (SV Koblenz) mit Rang 5 und 7 Punkten, FM Michael Schulz (SC Zitadelle Spandau) mit 6,5 Punkten und Platz 7 sowie Dr. Matthias Kierzek (SC Fulda) mit 6 Punkten und Platz 8. Den 12. Rang schaffte WGM Gisela Fischdick (Düsseldorfer SK) mit 6 Punkten und damit errang sie die Goldmedaille und den Europameistertitel. Gratulation!. Damit ließ sie die Ex-Weltmeisterin und Seriensiegerin GM Nona Gaprindashvili (Georgien, Platz 18 und 5,5 Punkte) sowie WFM Mira Kierzek (SC Fulda, Platz 46 und 4,5 Punkte) hinter sich. Offizielle Seite