Grand Swiss: Zehnerfeld mit 2,5 Punkten

Beim Grand Swiss haben nach drei Runden zehn Spieler 2,5 Punkte gesammelt, darunter die Nummer Eins des Turniers und die Nummer Zwei der Welt Fabiano Caruana. Die besten Deutschen sind Niclas Huschenbeth, der nach dem Sieg gegen Navara zwei Remis gegen die elostarken Gabriel Sargissian und Nils Grandelius folgen ließ. Vincent Keymer hat ebenfalls 2 Punkte nach seinem Remis gegen Murzin, seinem Remis gegen Aryan und dem heutigen schönen Sieg gegen den Iraner Idani. 1,5 Punkte haben unter den deutschen Teilnehmern nur Alexander Donchenko und Matthias Blübaum nach ihren heutigen Siegen gegen Akobian und Sanal. Weißniederlagen kassierten Dmitrij Kollars und Frederik Svane gegen die bärenstarken Vidit und Artemiev. Keymer trifft in Runde 4 auf Volokitin und Huschenbeth hat eine schwere Aufgabe gegen Artemiev. chess-results

U25-Open in Berlin: FM Bennet Hagner mit tollem Start

Der im Jahre 2008 geborene FM Bennet Hagner (OSG Baden-Baden, Elo 2307) hat beim großartig und international besetzten U25-Open (Rainer Radtke Memorial) in Berlin einen famosen Start mit 4 Siegen hingelegt. Damit ist er alleiniger Tabellenführer unter den 124 Teilnehmern im A-Open. Er besiegte in Runde 3 IM Yelisieiev und in Runde 4 FM Stepan Hrbek, die beide eine Elozahl von 2400 haben. In Runde 5 trifft Hagner auf GM Gharbiyan aus Armenien. Sieganwärter auf deutscher Seite ist auch IM Ruben Gideon Köllner, der als Setzranglisten-Sechster mit 3,5 Punkten ebenfalls sehr gut gestartet ist. Offizielle Seite

Grand Swiss der Frauen

Auch das Grand Swiss der Frauen begann auf Isle of Man. In diesem Turnier qualifizieren sich ebenfalls die beiden Erstplatzierten für das WM-Kanidatenturnier und für Platz 1 gibt es 25 000 Dollar. Elisabeth Päthz und Dinara Wagner vertreten die deutschen Farben. Pähtz errang einen fulminanten Angriffs-Sieg über das us-amerikanische Supertalent Alice Lee. Dinara Wagner erreichte ein Schwarz-Remis gegen Monika Socko. Die Nummer Eins des Turniers Aleksandra Goryachkina musste sich mit einem Remis begnügen gegen Ann Matnadze Bujashvili. Eine Überraschung gelang der Niederländerin Eline Roebers mit ihrem Schwarzsieg gegen Polina Shuvalova, aber wie man weiß, ist die nun 17-jährige Niederländerin ein großes Talent und zu allem fähig. lichess

Grand Swiss auf Isle of Man

Heute begann das mit Spannung erwartete Grand Swiss Turnier auf der Insel Isle of Man. Die Hauptstadt der kleinen Insel Douglas ist wieder Schauplatz des Topturniers. Es ist nicht nur das Preisgeld (1.Platz 80 000 Dollar), das die Weltklasse anlockt sondern auch die Möglichkeit sich durch einen der beiden ersten Plätze direkt für das WM-Kandidatenturnier zu qualifizieren, das 2024 in Toronto (Kanada) stattfinden wird. Svane Rasmus hatte heute eine sehr gute Gelegenheit das schachliche Schwergewicht Hikaru Nakamura zu besiegen. Er gab seinen schönen Vorteil endgültig im 32. Zug aus der Hand. Am Ende war es ein hochverdientes Schwarzremis für Svane. Auch Vincent Keymer kam trotz Vorteil nicht über Remis hinaus gegen Volodar Murzin und auch Matthias Blübaum spielte Remis gegen Shamsiddin Vokhidov. Niederlagen in diesem Weltklassefeld kassierten Frederik Svane gegen Arjun Erigaisi,  Dmitrij Kollars gegen Yangyi Yu, Dennis Wagner gegen Bassem Amin sowie Alexander Donchenko gegen Rinat Jumabayev. Ein toller Lichtblick war allerdings die Gewinnpartie von Niclas Huschenbeth gegen Tschechiens Nummer Eins David Navara. Die Nummer Eins des Turniers Fabiano Caruana siegte klar mit Schwarz gegen Ex-Europameister Ivan Saric.  Offizielle Seite lichess

Schachbundesliga: HSK knöpft Baden-Baden Punkt ab

Am nun vergangenen Wochenende gab es in der frischen Saison der Schachbundesliga schon tolle und packende Duelle. Am Samstag kam der Titelverteidiger Baden-Baden noch zu einem ungefährdeten und klaren 6,5:1,5-Sieg über Turm Kiel. Am Sonntag hingegen kam es zu einer Sensation, denn man muss sich nur die Elozahlen der Kontrahenten an den einzelnen Brettern ansehen. Die Männer des HSK schafften es dem haushohen Favoriten Baden-Baden mit dem 4:4 einen Punkt abzunehmen. Auf Hamburger Seite schlugen Luis Engel gegen Fransicso Vallejo Pons zu und Gabor Papp gewann gegen Alexander Donchenko. Entscheident für den Ausgang war die letzte laufende Partie zwischen Keymer und Frederik Svane, in der Deutschlands Nummer Eins seine leichten Stellungsvorteile nicht in einen Sieg ummünzen konnte. Auf Seiten des Meisters gewannen Rustam Kasimdzhanov gegen Julian Kramer und Etienne Bacrot gegen Thies Heinemann. Eine große kämpferische Leistung der Hanseaten. Das andere Topteam Viernheim, das ähnlich stark aufgestellt ist wie Baden-Baden schlug allerdings erbarmungslos zu und gewann das Spitzenspiel in Runde 1 gegen Solingen mit 5,5:2,5 und am gestrigen Sonntag mit 7,5:0,5 gegen Mülheim Nord. Zwei Siege verzeichneten noch andere Teams. Der SK Kirchweyhe mit seinem kompakten Team siegte gegen Dresden mit 4,5:3,5 und dann mit 7:1 gegen den HSK Lister Turm. Der Neuling aus Hannover dürfte der erste Abstiegskandidat sein und die Bundesliga-Saison wird sicherlich in erster Linie als Abenteuer und tolle Erfahrung angesehen. Bremen siegte gegen HSK Lister Turm mit 6,5:1,5 und am Sonntag mit 4,5:3,5 gegen die unglücklich agierenden Dresdner. Zweimal siegreich waren auch Bayern München, Aufsteiger SC Ötigheim und SF Deizisau. Bayern siegte gegen Heimach-Weis-Neuwied mit 5:3 und gegen Remagen Sinzig mit dem gleichen Ergebnis. Aufsteiger SK Ötigheim konnte eine starke Mannschaft zusammenstellen, die am Samstag mit einem 4,5:3,5 gegen den HSK überraschte. Am Sonntag schlug man dann auch noch SK Doppelbauer Turm Kiel mit 5:3. Die SF Deizisau mit Matthias Blübaum an Brett 1 gewann gegen Mülheim Nord mit 5:3 und ließ ein knappes 4,5:3,5 gegen Solingen folgen. Ein sehr vielversprechender Auftakt und ein Hinweis für den amtierenden Meister Baden-Baden, dass es vielleicht noch schwerer wird den Titel zu verteidigen als im letzten Jahr. chess24 Offizielle Seite 




Usbekischer Doppelsieg beim Qatar Masters

Noch vor wenigen Jahren hätte man es als Schachfreund, der die Weltschachszene genau beobachtet, nicht für möglich gehalten, dass Usbekistan mal eine derart starke Generation an jungen Schachmeistern hervorbringt. Beim kürzlich zu Ende gegangenen überragend besetzten Qatar Masters mit Carlsen, Nakamura und Co. kamen drei junge usbekische Großmeister unter die ersten Vier und erreichten einen usbekischen Doppelsieg. Nur Nodirbek Yakubboev (21 Jahre alt) und Nodirbek Abdusattorov (19 Jahre alt) holten als einzige Spieler 7 Punkte und mussten ins Stechen, das Yakubboev im Ergebnis überaschend klar mit 2:0 gewinnen konnte. Ein toller Turniergewinn und sicherlich sein größter Erfolg bisher. Den dritten Platz belegte der Inder S.L. Narayanan (6,5) vor dem punktgleichen nächsten Usbeken Javokhir Sindarov (17 Jahre alt). Nakamura kam auf Platz 5 mit ebenfalls 6,5 Punkten und Magnus Carlsen musste mit Rang 16 und 6 Punkten vorlieb nehmen. chess24

Start der Schachbundesliga-Saison

Heute startet die Schachbundesliga-Saison mit drei Aufsteigern, die noch nie in der ersten Liga gespielt haben, nämlich der SC Ötigheim mit Nijat Abasov (Aserbaidschan) am Spitzenbret, der SC Heimbach-Weis-Neuwied mit Leon Livaic (Kroatien) und der HSK Lister Turm mit Ilja Schneider ganz vorne. Favorit ist, wie könnte es anders sein, auch in diesem Jahr der Titelverteidiger Baden-Baden mit Fabiano Caruana und weiteren Stars wie Anand Viswanathan, Richard Rapport, Levon Aronian, Maxime Vachier-Lagrave, Vincent Keymer usw.. Aller Voraussicht nach wird Viernheim mit der Verstärkung Hikaru Nakamura erneut das einzige Team sein, das Baden-Baden den Titel abknöpfen will und kann. Das Spitzenspiel in der heutigen ersten Runde lautet Viernheim gegen Solingen. Offizielle Seite 




Qatar Masters: Carlsen unterliegt M. Karthikeyan

Nachdem der Weltranglistenerste eine sensationelle Niederlage in Runde 2 des Qatar Masters gegen den in unseren mitteleuropäischen Kreisen noch weitgehend unbekannten Aserbaidschaner Suleymenov einstecken musste, hatte Carlsen zu einer guten Aufholjagd angesetzt und sein Punktekonto nach der sechsten Runde auf 4,5 aufstocken können. Nun wurde er in Runde 7 jäh ausgebremst und erneut bezog er eine sensationelle Niederlage, diesmal mit den weißen Steinen. Triumphator in diesem Duell war GM Murali Karthikeyan aus Indien, der als zweifacher indischer Champion ein namhafter Großmeister ist. Carlsen brachte in einem Spanier die schwache Neuerung 13.Dd3 und kämpfte fortan ums Remis. Der Inder leistete sich keinen Fehler mehr und gewann am Ende sicher. Von seinem einst angepeilten Ziel einmal die 2900 Elo zu erreichen ist Carlsen bei aktuellen 2829 weit entfernt. Derzeit führen folgende Spieler mit je 5,5 Punkten aus 7 Runden: S.L. Narayanan, Javokhir Sindarov, Arjun Erigaisi, David Paravyan (Sieg über Gukesh), Murali Karthikeyan und Nodirbek Yakubboev. chess24

Saint Louis: So, Dominguez und Mishra auf den Plätzen - Yip Frauenmeisterin

Fabiano Caruana hat das Turnier nach seinem vorzeitigen Gewinn mit einem lockeren Remis gegen Wesley So ausklingen lassen. Der sicherte sich seinerseits den zweiten Platz hinter dem neuen Champion mit 6,5 Punkten. Dominguez und Abhimanyu holten ebenso viele Punkte und belegten die Plätze drei und vier. Erstaunlich ist, dass der 14-jährige Mishra in der Schlussrunde den erfahrenen Weltstar Levon Aronian in überzeugender Manier besiegen konnte. Hans Niemann holte wie Samuel Sevian und Ray Robson 5,5 Punkte. Bei den Frauen sicherte sich Carissa Yip (8,5 Punkte) trotz einer Schlussrundenniederlage gegen Rulyang Yan. Sie profitierte davon, dass ihre ärgste Konkurrentin Bulrakhbegim Tokhirjonova (8) ebenfalls verlor und zwar gegen Jeniffer Yu. Den dritten Platz belegte das wohl größte Talent des US-Frauenschachs Alice Lee mit 7,5 Punkten. Offizielle Seite

GM Safarli gewinnt in Fagernes

Der Aserbaidschaner GM Eltaj Safarli hat das stark besetzte Open im norwegischen Fagernes mit 6,5 Punkten vor weiteren fünf punktgleichen Konkurrenten knapp für sich entschieden. Die Plätze zwei bis 6 belegten in dieser Reihenfolge GM Mads Andersen (Dänemark), IM Elham Amar (Norwegen), GM Ido Gorhstein (Israel), GM Guha Mitrabha (Indien) und GM Kaido Kulaots aus Estland. Die deutsche Nationalspielerin WGM Josefine Heinemann holte starke 5,5 Punkte gegen sehr gute Gegner und belegte den hervorragenden 20. Platz. Sie konnte sich außerdem über ein gewaltiges Eloplus von 35 Punkten freuen. chess24 




Caruana vorzeitig US-Champion

Fabiano Caruana bewegt sich schnurstracks in Richtung Elo 2800 bei aktuell erreichten 2795. In der Nacht nach europäischer Zeit sicherte er sich mit einem weiteren souveränen Sieg vorzeitig den Titel bei der US-Meisterschaft. Er bezwang Abhimanyu Mishra mit sehr starkem Positionsschach. Großartig in der sehenswerten Partie war die Entscheidung nach 15...Lc3: mit dem Bauern zu nehmen statt mit dem Springer. Er bekam zwar zunächst einen isolierten Doppelbauern, aber er erkannte, dass die Linienöffnung und die nach wie vor starke Position des Springers wichtiger waren. Im 17. Zug folgte dann das Bauernopfer c5, wonach der positionelle Vorteil auch schon sichtbar war. Den Vorteil ließ er sich nicht mehr nehmen und er gewann nach 75 Zügen. Uneinholbar hat er jetzt 7,5 Punkte. Siege erreichten in Runde 10 auch Levon Aronian gegen Sam Shankland und Andrew Tang gegen Dariusz Swiercz. Um den zweiten Platz streiten sich Wesley So und Leinier Dominguez, die beide je 6 Punkte haben. Realistische Chancen auf das Treppchen hat auch noch Abhimanyu Mishra mit 5,5 Punkten. Bei den Frauen gab es einen Führungswechsel nach der Niederlage der bisherigen Tabellenführerin Gulrukhbegim Tokhirjonova (8 Punkte) gegen die vielfache US-Meisterin Irina Krush. Die neue Tabellenführerin heißt Carissa Yip, die gegen Anna Zatonskih mit den schwarzen Steinen gewinnen konnte und jetzt 8,5 Punkte hat.  chess24 




USA: Caruana schlägt Niemann

Die Nummer Zwei der Welt Fabiano Caruana hat einen weiteren immens wichtigen Sieg auf dem Weg zum Titel des US-Champions errungen. Er gewann in einer Italienischen Partie mit den schwarzen Steinen nachdem sich sein Kontrahent Hans Moke Niemann einige unnötige Fehler geleistet hatte. Caruana hat jetzt 6,5 Punkte und bleibt weiter einen ganzen Punkt vor den Verfolgern Mishra, So und Dominguez. Abhimanyu Mishra gewann glücklich mit Schwarz gegen Sam Shankland und kann in der 10. Runde mit Schwarz gegen Caruana versuchen zu gewinnen. Sehr glücklich gewann auch Wesley So gegen Ray Robson, denn Robson stand nach 31 Zügen wohl auf Gewinn. Leinier Dominguez gewann klar gegen den Tabellenletzten Andrew Tang. Die beiden übrigen Partien Sevian-Aronian und Swiercz-Xiong endeten Remis. Bei den Frauen führt Gulrukhbegim Tokhirjonova mit 8 vor Carissa Yip mit 7,5 Punkten.  chess24 




GM Elisabeth Pähtz gewinnt Rapid-Open in Norwegen

GM Elisabeth Pähtz konnte im norwegischen Harstad einen schönen Erfolg in einem Rapid-Open gefeiert. Sie gewann trotz einer Schlussrundeniederlage  mit 8,5 Punkten aus 11 Runden vor GM Ferdinand Hellers und dem klaren Turnierfavoriten und früherem Trainer von Magnus Carlsen GM Simen Agdestein, die beide 8 Punkte holten. Offizielle Seite

Qatar Masters: Auch Giri unterliegt einem Außenseiter

Anish Giri ist einer von mehreren Stars, die schon Opfer von Außenseitern geworden sind beim Qatar Masters. Er verlor heute als klarer Favorit gegen den 2004 geborenen IM Rudik Makarian aus Russland, der mit einer Elo von 2548 natürlich schon über GM-Stärke verfügt. Nach seinem Sieg in einer hochspannenden und komplizierten Partie gegen seinen Landsmann Dommaraju Gukesh führt S.L. Narayanan alleine mit 4,5 Punkte aus 5 Runden. Der Pulk der Verfolger mit je 4 Punkten wird angeführt von Hikaru Nakamura  Magnus Carlsen arbeitete sich etwas nach vorne und hat nach seinem heutigen Sieg gegen S.H. Bharath 3,5 Punkte. chess24

Roven Vogel mit GM Norm zum Turniersieg

Im Roven Vogel ist der große Sieger des UKA Einladungsturniers zu Ehren der Dresdner und deutschen Schachlegende GM Wolfgang Uhlmann, der 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Mit großartigen 7 Punkten aus 9 Runden holte er ungeschlagen eine GM-Norm. Nur noch ein Spieler blieb ungeschlagen, nämlich Buchautor und GM Michail Marin aus Rumänien, der 5,5 Punkte und Platz 2 holte. Den dritten Rang belegte Jens-Uwe Maiwalt mit 5 Punkten. chess-results 




Saint Louis: Niemann patzt - Caruana liegt vorne

Nach einem katastrophalen Fehler in etwas schlechterer Stellung hat Hans Niemann gegen Ray Robson in Runde 8 der US-Meisterschaft in Saint Louis verloren. Seine Dame wurde gefangen, was leicht zu sehen war. Es muss sich um einen Blackout gehandelt haben. Durch diese Schützenhilfe durch Robson hat Fabiano Caruana nun einen Punkt Vorprung. Es hätten auch 1,5 Punkte sein können, denn er stand im Mittelspiel gegen Sam Shankland auf Gewinn, verdarb die Stellung aber zum Remis. Den zweiten Tagessieg holte trotz zunächst schlechter Stellung Abhimanyu Mishra gegen Samuel Sevian. Caruana hat 5,5 Punkte und einen Zähler dahinter liegt das Quartett Wesley So, Leinier Dominguez, Hans Niemann und Abhimanyu Mishra. chess24

IM Heinbuch gewinnt in Büsum

IM Detlef Heinbuch vom Bochumer SV hat die 17. Auflage der Offenen Seniorenmeisterschaft von Schleswig Holstein gewonnen. Er gewann mit 7 Punkten vor dem punktgleichen Verfolgertrio Joachim Knaak (SV Dresden-Leuben), FM Werner Ackermann (Hammer SPCLUB) und FM Christian Hess (FC St. Pauli). Es waren 200 SpielerInnen am Start. chess-results 




Qatar: Suleymenov schlägt Carlsen vernichtend

Heute wurde die zweite Runde des Qatar Masters in Doha ausgetragen, bei dem zahlreiche Weltklassespieler teilnehmen. Ex-Weltmeister Magnus Carlsen, die klare Nummer eins der Welt, kassierte eine vernichtende Niederlage gegen Alisher Suleymenov aus Kasachstan. Der 23-jährige spielte eine perfekte Partie in der Petrosjan-Variante der Damenindischen Verteidigung und die Engines haben nichts auszusetzen an der famosen Partieanlage mit der vorgetragenen brillanten Taktik. So chancenlos hat man Carlsen noch nie untergehen gesehen. Eine weitere Sensation gab es in der Begegnung IM Mukhiddin Madaminov aus Usbekistan gegen Parham Maghsoodloo. Ohne Verlustpunkt sind weiterhin zahlreiche Spieler, darunter Hikaru Nakamura und Anish Giri. chess24 




Ereignisreiche Runde 5 in Saint Louis: Niemann schlägt Aronian

Mit fünf Entscheidungen in den sechs Partien der Runde 5 war es ein sehr ereignisreicher Tag in Saint Louis bei der US-Meisterschaft. Eine tolle Partie spielte Hans Niemann gegen Levon Aronian, der in dieser spannenden Partie ziemlich unter die Räder geriet. Niemann ist jetzt mit 3,5 Punkten Zweiter hinter Fabiano Caruana, der dem Underdog des Turniers Andrew Tang keine Chance ließ und 4 Punkte hat. Weitere Siege gab es von Wesley So gegen Abhimanyu Mishra, der seine zweite Niederlage in Folge kassiert hat. Ray Robson gewann gegen Jeffery Xiong und Leinier Dominguez schlug Sam Shankland. Swiercz und Sevian trennten sich Remis. Bei den Damen führen nach wie vor Carissa Yip und Gulrukhbegim Tokhirjonova mit jetzt jeweils 4 Punkten. chess24

US-Meisterschaft: Caruana kämpft sich an die Spitze

Mit positioneller Klasse und erstaunlichen Knet-Fähigkeiten hat Fabiano Caruana Wasser aus einem Stein gepresst und gegen Dariusz Swiercz in einer Italienischen Partie einen Sieg eingefahren, den die Stellung zig Züge lang nicht hergab, denn die Bauernstruktur sprach lange Zeit eher für den gebürtigen Polen. Eine starke Leistung von Caruana. Mit diesem Sieg hat er die alleinige Führung mit 3 Punkten übernommen, da Hans Niemann Schützenhilfe leistete in dem er Abhimanyu Mishra mit den schwarzen Steinen in einem Rossolimo-Sizilianer schlug. In der US-Frauenmeisterschaft führen derzeit Gulrukhbegim Tokhirjonova und Carissa Yip mit je 3 Punkten. chess24

Tritt Mishra in die Fußstapfen Bobby Fischers?

Der 14jährige US-Amerikaner Abhumanyu Mishra ist jüngster Großmeister aller Zeiten und er führt nach drei Runden die hervorragend besetzte US-Meisterschaft an. Wird er der zweite Teenager nach Bobby Fischer, der die Landesmeisterschaft gewinnt? Noch ist ein weiter Weg, aber er zeigt mehr und mehr Reife in seinem Spiel. Ganz aktuell hat er erstmals die Elo-Schallmauer von 2600 übersprungen. In Runde drei konnte er mit den schwarzen Steinen Ray Robson schlagen und sein Punktekonto auf 2,5 aufstocken. Es gab zwei weitere Schwarz-Siege in Runde 3. Fabiano Caruana schlug Jeffery Xiong und Sam Shankland gewann gegen Hans Niemann. Beide Sieger haben nun 2 Punkte. chess24 




Chinesischer Triumph beim 40. Münsterlandopen

Der titellose chinesische Schachfreund Yueheng Jin hat überraschend das gut besetzte 40. Münsterlandopen mit 7,5 Punkten gewonnen. Sein ärgster Konkurrent war IM Dr. Christian Scholz (Schachverein Eichlinghofen) der punktgleich den zweiten Platz erreichte. IM Jakob Pfreundt vom HSK Lister Turm belegte den dritten Platz vor dem Turnierfavoriten GM Oleg Korneev aus Spanien - beide mit 7 Punkten. Auch WGM Sarah erreichte tolle 7 Punkte und holte damit Rang 6. chess-results

Dinara Wagner gewinnt mit Superchess European Club Cup

Dinara Wagner, die eine unglaublich positive Entwicklung in den letzten Jahren genommen hat konnte mit einem wichtigen Partiegewinn über die Weltcup-Finalistin Nyurgul Salimova den Turniersieg ihres Teams beim 2,5:1,5-Sieg über Garuda Ajka BSK sichern. Ein weiterer großer Erfolg der deutschen Nationalspielerin. Die in diesem Duell Unterlegenen konnten sich trotzdem über den zweiten Platz freuen. Den dritten Platz erreichte überraschend das serbische Team SK Crvena zvezda Data Driven Lab. Das klar favorisierte Team Monte Carlo mit Elisabeth Pähtz musste mit dem fünften Platz vorlieb nehmen. chess24

Offerspill triumphiert überraschend beim European Club Cup

Der Offerspill Sjakklubb, ja so schreibt man das wirklich, hat sensationell als erstes norwegisches Team den großartig besetzten European Club Cup ungeschlagen mit 13 Punkten gewonnen. Natürlich hatte das Team mit dem besten Schachspieler der Welt Magnus Carlsen ein gewaltiges Pfund an Brett 1 zu bieten und er holte auch hervorragende 5 Punkte aus 6 Partien, aber die übrigen Spieler des Teams zählen nicht zur Weltklasse. Offensichtlich konnte Carlsen durch seine bloße Präsenz alle Spieler enorm motivieren und das führte zu diesem nicht erwarteten Triumph. In der Schlussrunde schlug man Asnieres - Le Grand Echiquier  mit 3,5:2,5. Aryan Tari schlug Jules Moussard und V. Pranav war siegreich gegen Grigoriy Oparin. Die einzige Niederlage im Team Offerspill kassierte heute Frode Olav Olsen Urkedal gegen Matthieu Cornette. Den zweiten Platz in diesem Turnier erkämpfte sich Novy Bor mit Vincent Keymer an Brett 1 nach einem knappen 3,5:2,5-Sieg über den Turnierfavoriten Superchess. Keymers Elo-Performance lag am Ende bei 2776, einer Elozahl, die er hoffentlich mal erreichen und übertreffen wird. Eine riesige Sensation war auch der dritte Platz des türkischen Teams Gokturk Chess Sport Club, das völlig ohne Legionäre auskam. In der Schlussrunde schlug man das Team Turkish Airlines Sports Club mit Alexander Donchenko und Matthias Blübaum mit 3,5:2,5. Viernheim gewann am Ende souverän mit 5,5:0,5 gegen Silla Chess Club und belegte den 9. Platz. Der SV Werder Bremen erreichte den 31. und der TSV Schönaich den 42. Platz. Die weiteren Platzierungen deutscher Teams: SG Solingen Platz 49, SK König Tegel Platz 56, SV Mülheim Nord Platz 74 und SK Weilheim Platz 80 von 84 teilnehmenden Teams. chess-results

US-Meisterschaft: Niemann und Mishra gehen in Führung

Hans Niemann hat gestern nach einer überaus dramatischen und sehenswerten Kampfpartie gegen Samuel Sevian die Führung bei der US-Meisterschaft gemeinsam mit Abhimanyu Mishra übernommen. Der Youngster Mishra, der jüngste Schachgroßmeister aller Zeiten gewann gegen Andrew Tang nach einer feinen Positionspartie und hat wie Niemann nun 1,5 Punkte aus den 2 Runden. Alle anderen Partien endeten mit Remis. chess24