Team-EM der Frauen: Unbefriedigendes Remis

Das deutsche Frauen-Team startete nicht optimal bei der Europameisterschaft in Budva. In der heutigen ersten Runde traf man auf Griechenland und war an jedem Brett teils sehr klar favorisiert. Das Eloplus half nichts und man kam in jeder Partie nicht über Remis hinaus, so dass es zu einem enttäuschenden 2:2 kam. Die übrigen Favoriten ließen nichts anbrennen und gewannen allesamt. chess24 




Team-EM in Budva

Es gibt ein weiteres Highlight für alle Schachfreunde am kommenden Wochenende, nämlich die Team-Europameisterschaften der Männer und Frauen in Budva (Montenegro). Deutschland mit Vincent Keymer, Matthias Blübaum, Rasmus Svane, Dmitrij Kollars und Alexander Donchenko ist an Nummer Drei gesetzt hinter Aserbaidschan und Rumänien. Bei den Frauen ist Deutschland ebenfalls an 3 gesetzt hinter Georgien und Aserbaidschan. Russland ist bekanntlich zur Asiatischen Schachföderation gewechselt. Mit Elisabeth Pähtz, Dinara Wagner, Jana Schneider, Josefine Heinemann und Hanna Marie Klek sollte es auch Medaillenchancen für das Frauen-Team geben. chess-results Offizielle Seite

Deutsche Schnellschachmeisterschaften in Dinkelsbühl

Am kommenden Wochenende gibt es den Schnellschachgipfel mit vielen Deutschen Meisterschaften in der schönen Stadt Dinkelsbühl, die wegen des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße ist. Es werden mehrere Hundert Schachfreunde aus ganz Deutschland erwartet. Die Deutschen Schnellschachmeister werden in der Allgemeinen Klasse, im Frauenschach und im Amateurbereich der verschiedenen Elostärken ermittelt. Die Partien werden auch auf den bekannten Internetseiten übertragen. schachbund-bayern 




Michael Adams, John Nunn, Calzetta Ruiz und Strutinskaia Seniorenweltmeister

Die Seniorenweltmeisterschaften, die dieses Jahr in Terrasini (Sizilien) stattgefunden haben, ist gestern zu Ende gegangen. Bei den Herren konnten sich die englischen Favoriten durchsetzen. In der Ü50-Kategorie gewann der klare Favorit GM Michael Adams vor GM Suat Atalik (Serbien), beide mit 8,5 Punkten. Den dritten Platz holte GM Maxim Novik aus Litauen mit 8 Punkten. Bester Deutscher wurde GM Frank Holzke mit 7,5 Punkten. In der Ü65-Klasse gewann wie erwartet GM John Nunn mit 8,5 Punkten vor dem punktgleichen GM Lubomir Ftacnik aus der Slowakei. Den dritten Platz errang GM Nikolay Legky (Frankreich) mit 8 Punkten. Bester Deutscher wurde hier GM Rainer Knaak mit einem sehr guten 4. Platz und 8 Punkten. Bei den Damen gewann in der Ü50-Klasse WGM Monica Calzetta-Ruiz (Spanien) mit 8,5 Punkten vor IM Masha Klinova (Israel, 7) und WGM Marina Makropoulou (Griechenland, 7 Punkte). In der Ü65-Kategorie siegte WGM Galina Strutinskaia (Russland) mit 8 Punkten vor WGM Brigitte Burchardt (Deutschland, 6,5 Punkte und WGM Tatiana Bogumil (Russland) mit ebenfalls 6,5 Punkten. chess-results 




Grand Swiss der Frauen

Die Inderin Vaishali Rameshbabu hat durch ein lockeres Remis ihren Turniersieg mit 8,5 Punkten nach Hause gebracht. Anna Muzychuk erreichte 8 Punkte und landete vor Ex-Weltmeisterin Zhongyi Tan, die einen Schlussrundensieg gegen Gunay Mammadzada schaffte. Da Muzychuk bereits für das Kandidatenfinale qualifiziert ist, reichte Tan nun der dritte Platz beim Grand Swiss für die Qualifikation dafür. Beste Deutsche wurde Dinara Wagner mit 6 Punkten und Platz 24. Elisabeth erreichte Rang 29 mit 5,5 Punkten. chess-results

Grand Swiss: Vidit Turniersieger - Keymer Fünfter

Santosh Gujrathi Vidit hat heute den größten Triumph seiner Karriere gefeiert. Er gewann das großartig besetzte Weltklasseturnier Grand Swiss mit 8,5 Punkten aus 11 Runden und hat sich damit für das Kandidatenfinale 2024, das in Toronto (Kanada) stattfinden wird. Auch Hikaru Nakamura ist Teilnehmer am Kandidatenturnier durch seinen zweiten Platz mit 8 Punkten. Vidit gewann in der Schlussrunde gegen den Russen Alexandr Predke und Nakamura genügte ein Schwarz-Remis mit der Kalashnikov-Variante gegen Arjun Erigaisi. Hinter Esipenko und Erigaisi erreichte Vincent Keymer einen tollen fünften Platz mit 7,5 Punkten nach seinem erkämpften Remis gegen keinen Geringeren als Fabiano Caruana. Ein Eloplus von 12,6 Punkten befördert Keymer auf Platz 18 der Weltrangliste mit 2733 Elo. Ein riesiges Turnier spielte auch Parham Maghsoodloo, der ebenfalls 7,5 Punkte erreichte und mit nunmehr 2744 Elo sogar Nummer 13 der Welt ist. Die weiteren deutschen Teilnehmer spielten teilweise ordentlich in diesem so stark besetzten Feld. Matthias Blübaum 6 Punkte, Frederik Svane 5,5, Niclas Huschenbeth 5,5, Rasmus Svane 4,5, Dennis Wagner 4,5. Dmitrij Kollars und Alexander Donchenko werden mit ihren 4 Punkten sehr enttäuscht sein. chess-results

GM Jiri Stocek siegt bei der 26.Offenen Bayerischen Schachmeisterschaft

Der für den Zweitliga-Club SC Bavaria Regensburg spielende tschechische Großmeister Jiri Stocek hat die 26. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft mit 7,5 Punkten vor dem punktgleichen Turnierfavoriten GM Maxime Lagarde (SC Ötigheim) aus Frankreich gewonnen. Auf Platz drei landete IM Roven Vogel, der 7 Punkte holte. Ein tolles Turnier spielte FM Niklas Schmider (OSG Baden-Baden), der zwar in der Schlussrunde gegen Dimitrios Mastrovasilis verloren hat, aber sich dennoch über eine klar erzielte IM-Norm freuen kann. chess-results

Keymer schlägt Fedoseev - Nakamura gewinnt Gigantenduell

Vincent Keymer bewies heute mit einer überragenden Leistung in einem Dameninder gegen Vladimir Fedoseev, dass er zur Weltklasse gehört. In einer komplizierten Partie riss er folgerrichtig und doch erstaunlich mutig seinen eigenen Königsflügel auf um anzugreifen. Der starke Fedoseev schaffte es während der gesamten Partie nicht ein ernsthaftes Gegenspiel zu kreieren. Keymer hatte von Beginn bis zum Ende die Kontrolle und siegte souverän. Damit liegt Keymer mit 7 Punkten vor der Schlussrunde auf Rang 6 und hat mit einem morgigen Sieg die Chancen ganz nach vorne zu kommen. Im Gigantenduell glänzte Hikaru Nakamura gegen Fabiano Caruana und das überraschenderweise im als harmlos geltenden Schottischen Vierspringerspiel. Nachdem ungleichfarbene Läufer auf dem Brett waren, zeigte sich, dass gerade dieses Tatsache ein nicht unerhebliches Plus für Nakamura bedeutete, denn er schaffte zahlreiche Drohungen gegen den gegnerischen König. Am Ende konnte Nakamura in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Eine tolle Partie! Da auch Esipenko gegen Maghsoodloo und Vidit mit Schwarz gegen Deac gewinnen konnte stehen diese drei Sieger mit je 7,5 Punkten an der Spitze. chess24

Vaishali Rameshbabu schlägt vierte Weltmeisterin

Die aufstrebende Inderin Vaishali Rameshbabu hat beim Grand Swiss in Douglas die vierte Weltmeisterin geschlagen. In Runde 2 war es Mariya Muzychuk, in Runde 7 die Blitzweltmeisterin Bibisara Assaubayeva, in Runde 9 Antoaneta Stefanova und in der heutigen Runde 10 Zhongyi Tan. Nach einem solchen Lauf und ihrem sechsten Sieg in diesem Turnier führt sie hochverdient mit 8 Punkten und steht vor einem überragenden Triumph. Einen halben Zähler hinter ihr liegt Anna Muzychuk, die Deysi Cory schlagen konnte. Remis spielten Dinara Wagner gegen Aleksandra Goryachkina und Elisabeth Pähtz gegen Olivia Kiolbasa. chess24

Vaishali übernimmt die Führung

Die Inderin Vaishali Rameshbabu ist die Spielerin der Stunde. Gestern übernahm sie nach einem erkämpften Schwarzsieg gegen Antoaneta Stefanova die alleinige Führung mit 7 Punkten. Einigermaßen Schritt halten können im Moment nur Anna Muzychuk und Zhongyi Tan, die einen halben Zähler dahinter platziert sind. Dinara Wagner hat erstmals ein positives Punkteverhältnis mit 5 Punkten erreicht. Sie schlug Medina Warda Aulia aus Indonesien. Elisabeth Pähtz spielte Remis gegen Tania Sachdev und hat 4,5 Punkte. chess-results

Keymer mit viertem Partiegewinn

Vincent Keymer zeigt große Moral und Kampfes-Qualitäten. Eine Niederlage bringt ihn nicht aus der Fassung. Mit den weißen Steinen schlug er gestern den starken Inder Sarin Nihal in einem angenommenen Damengambit. Keymer spielte risikoreich und findig. Mit 18...Ld5 leistete sich Nihal einen schwachen Zug, der ihn auf die Verliererstraße brachte. Der Rest war für Keymer nur eine Sache der Technik. Damit ist er in der Verfolgergruppe mit 6 Punkten aus 9 Runden. An den vorderen Brettern gab es nur zwei Siege und zwar den von Nakamura gegen Cheparinov und den sehenswerten Sieg von Maghsoodloo gegen Sarana. Das Führungssextett mit 6,5 Punkten setzt sich zusammen aus Esipenko, Nakamura, vidit, Caruana, Deac und Maghsoodloo. chess-results 




OIBM: GM Golubka führt am Tegernsee

Der ukrainische Großmeister Petro Golubka führt nach 7 Runden die 26. Auflage der Offenen Bayerischen Schachmeisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn in der Nähe des Tegernsees an. Nach seinem heutigen Schwarzsieg über GM Kaido Kulaots aus Estland hat er als einziger Spieler 6,5 Punkte gesammelt. Hinter ihm folgen gleich sechs Spieler mit 6 Punkten, nämlich FM Niklas Schmider, IM Roven Vogel, GM Jiri Stocek, GM G.N. Gopal und IM Ilja Schneider. Die 518 Spieler haben noch 2 Runden zu absolvieren. chess-results Offizielle Seite

Grand Swiss: Bittere Niederlage für Keymer

Vincent Keymer hat in Runde 8 des Grand Swiss auf Isle of Man leider eine große Chance verpasst Anschluss an die Spitze zu halten. Sein Kontrahent Andrey Esipenko opferte mutig eine Figur in der Eröffnung. Nach dem Damentausch hatte Keymer die etwas bessere Stellung erreicht, aber der Zug 18...f6 läutete die Wende zugunsten des Russen ein. Stattdessen wäre c6 der richtige Zug gewesen die vorgespreschten Bauern von Esipenko anzugreifen. In der Folge wurden die verbundenen Bauern Esipenkos zu stark und er fuhr einen wichtigen Sieg ein. In weiteren Spitzenpaarungen konnten sich Caruana gegen Bacrot und Deac gegen Wojtaszek durchsetzen. Überraschende Ergebnisse waren auch: Sevian-Firouzja 1:0, Sarana-Rapport 1:0 und Cheparinov-Duda 1:0. Esipenko, Vidit und Caruana führen jetzt mit 6 Punkten das Feld an. Bei den Frauen führen immer noch Anna Muzychuk, Vaishali Rameshbabu und Antoaneta Stefanova mit jeweils 6 Punkten. Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner haben je 4 Zähler. chess24

Grand Swiss der Frauen: Trio an der Spitze

Beim Grand Swiss der Frauen haben sich drei Spielerinnen nach 7 Runden mit je 5,5 Punkten an die Spitze gespielt. Anna Muzychuk spielte Remis mit Schwarz gegen Aleksandra Goryachkina und die anderen beiden mitführenden schafften enorm wichtige Schwarzsiege. So schlug Vaishali Rameshbabu die Kasachin Bibisara Assaubayeva und Antoaneta Stefanova schlug Mariya Muzychuk. Elisabeth Pähtz kam leider trotz frühem Bauerngewinns nicht über ein Remis hinaus gegen die Estin Mai Narva und liegt bei 3,5 Punkten. Die gleiche Punktezahl kann jetzt auch Dinara Wagner aufweisen, nachdem sie einen Schwarzsieg gegen die Inderin Shri Savitha erringen konnte. chess24

Grand Swiss: Keymer schlägt Korobov

Vincent Keymer hat seine Chancen ganz oben zu landen gewahrt und den starken Ukrainer Anton Korobov in einer stark geführten Partie in einer der Hauptvarianten im Slawen bezwungen. Keymer zeigte sich bestens vorbereitet und kam hervorragend aus der Eröffnung. Sein tolles Bauernopfer am Königsfluegel öffnete die Schleusen gegen den gegnerischen König und das war mitentscheidend, denn Korobov gelang es nicht ein ausreichendes Gegenspiel zu entwickeln. Im 63. Zug gab der Ukrainer auf und Keymer hat jetzt 5 Punkte. Der Inder Santosh Gujrathi Vidit führt nach einem Schwarzsieg gegen den Usbeken Javokhir Sindarov alleine mit 5,5 Punkten. Frederik Svane spielte Remis gegen Nihal Sarin und im innerdeutschen Duell konnte sich Niclas Huschenbeth gegen Rasmus Svane in einer verbissen geführten Kampfpartie durchsetzen. chess24 

FM Van Osch gewinnt 6. Open in Leer

Der Niederländer FM Mees van Osch hat überraschend als Nr. 10 der Setzliste das gut besetzte Open in Leer alleine mit 6 Punkten gewonnen. Er verwies IM Aljoscha Feuerstack FC St. Pauli und FM Daniel Kopylov (SK Norderstedt) auf die Plätze zwei und drei mit 5,5 Punkten. Turnierfavorit IM Julian Kramer vom HSK kam auf den 5. Platz. chess-results

Indischer Triumph in Pavlodar/Kasachstan

Beim stark besetzten Open in der kasachischen Großstadt Pavlodar gab es einen indischen Triumph durch GM Mittal Aditya, der nach 10 Runden als Einziger 8 Punkte erreichen konnte. Zweiter wurde GM Mihail Nikitenko aus Weißrussland mit 7,5 vor dem punktgleichen GM Dmitry Bocharov aus Russland. Turnierfavorit und Ex-Europameister GM Anton Demchenko, der mittlerweile für Slowenien startet wurde Vierter mit 7 Zählern. chess-results

GM Poetsch gewinnt Marburger Schachtage

Großmeister Hagen Poetsch vom SC Heusenstamm hat die Marburger Schachtage mit 6 Punkten aus 7 Runden gewonnen. Hinter ihm platzierten sich seine ärgsten und punktgleichen Konkurrenten GM Li Min Peng aus der Ukraine und FM Kevin Haack vom SV 1920 Hofheim. chess-results

Keymer knackt Yakubboevs Festung nicht

Vincent Keymer hatte es gestern mit dem aufstrebenden Usbeken Nodirbek Yakubboev zu tun, der mit der Empfehlung seines großartigen Turniersiegs beim Qatar Masters ans Brett ging. Keymer erreichte in einem Dameninder mit Schwarz Stellungsvorteil und Yakubboev musste sogar die Dame für Turm und Läufer geben, aber seine Stellung wies im Grunde auch danach keine Schwächen auf, so dass es ihm gelang mit seinen ideal postierten Figuren eine Festung zu erreichten. Im 44. Zug sah Keymer kein Weiterkommen mehr und willigte ins Remis ein. Damit liegt er bei 4 Punkten nach 6 Runden und liegt damit einen halben Zähler hinter der achtköpfigen Spitzengruppe, der auch die Weltstars Caruana und Nakamura angehören. Ein positives Punkteverhältnis hat nur noch Frederik Svane, der bereits Siege gegen Michal Krasenkow, Jorden van Foreest und David Navara einfahren konnte. Jeweils Schwarzniederlagen kassierten Huschenbeth, Blübaum und Kollars. Interessant ist, dass Dommaraju Gukesh, Shootingstar der letzten beiden Jahre, erst 2 Punkte hat und auf Rang 100 liegt. Bisher ein katastrophales Turnier für ihn. chess24

Isle of Man: Anna Muzychuk führt das Feld an

Im Juli 2012 hatte Anna Muzychuk ihre bisher höchste Elozahl von 2606 erreicht. Nach einer Durststrecke in den letzten Jahren, vermutlich auch bedingt durch den sinnlosen Krieg in ihrem Heimatland Ukraine, zeigt sie jetzt beim Grand Swiss auf der Insel Isle of Man alte Spielstärke und führt das Feld mit 5 Punkten nach 6 Runden an. In einer eigentlich völlig ausgeglichenen Position beging ihre Kontrahentin Bibisara Assaubayeva aber einen fatalen Fehler im 50. Zug wonach Muzychuk auf Gewinn stand und sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ. Mit Antoaneta Stefanova, Vaishali Rameshbabu, Aleksandra Goryachkina und Assaubayeva wird sie von einem Quartett mit einem halben Zähler Rückstand verfolgt. Nicht gut lief es für Elisabeth Pähtz, die gegen IM Ulviyya Fataliyeva aus Aserbaidschan verlor und nun bei 3 Punkten steht. Dinara Wagner remisierte gegen IM Paulina Gauchard und hat 2,5 Punkte. chess24 




Großartiger Turniersieg für Bennet Hagner beim U25 Open

FM Bennet Hagner (OSG Baden-Baden) hat einen überragenden Turniersieg beim international und stark besetzten U-25 Open gefeiert. Als Nummer 34 der Setzliste ließ er viele bereits sehr namhafte Großmeister hinter sich. Er gewann sage und schreibe 65 Elopunkte hinzu und erfüllte eine IM-Norm. Mit 7 Punkten gewann er vor seinen punktgleichen Konkurrenten GM Szymon Gumularz (Polen) und IM Vadym Petrovskiy (Ukraine). Dahinter platzierten sich weitere deutsche Nachwuchskräfte, die ebenfalls eine sehr starke Leistung zeigten. Platz 4 und 5 gingen an IM Ruben Gideon Köllner (SF Deizisau) und IM Emil Schmidek (SF Berlin) mit jeweils 6,5 Punkten.  chess-results  

Grand Swiss der Frauen: Pähtz unterliegt Assaubayeva

Elisabeth Pähtz hat in Runde 4 eine unnötige Niederlage gegen Bibisara Assaubayeva hinnehmen müssen und das obwohl die Eröffnung in einem Grünfeldinder sehr gut gelaufen war. Der schwache Zug 17...Db6 statt z.B. h6 war letztlich verwantwortlich für die aufkommenden Schwierigkeiten. Am Ende war es eine klare Niederlage für die Deutsche Nummer Eins. Eine Überraschung war die Weißniederlage von Mariya Muzychuk gegen die Inderin Vaishali Rameshbabu, die den GM-Titel hinsichtlich ihrer Normen schon sicher hat. Es fehlt nur noch die erforderliche Elozahl von 2500, die schwer genug zu erreichen ist, aber kaum Jemand zweifelt daran, das die Schwester von Praggnanandhaa auch diese Hürde nehmen wird. Dinara Wagner hat im Moment 1,5 Punkte aus den vier Partien in diesem starken Feld. chess24

Swiss Chess: Keymer gewinnt - Niemann schlägt Rapport

Mit einem hart erkämpften Schwarzsieg über Andrei Volokitin hat Vincent Keymer gute Voraussetzungen geschaffen ganz oben mitzuspielen. in ungefähr ausgeglichener Stellung unterlief dem Ukrainer in Zeitnot ein katastrophaler Fehler wonach er einen ganzen Turm verlor. Hans Niemann schlug Richard Rapport obwohl die Eröffnung für den Ungarn gut gelaufen war in einem Slawen. Rapport nahm dann einen Bauern, der ihm nicht gut bekommen ist. Danach erhielt der junge US-Amerikaner einen unwiderstehlichen Angriff. Beide Himmelsstürmer haben nun 3 Punkte und liegen in der Verfolgergruppe. Alleiniger Tabellenführer mit 3,5 Punkten ist Andrey Esipenko, der den Franzosen Maurizzi mit leichter Hand überspielte. Niclas Huschenbeth verlor gegen Artemiev in einem Läuferendspiel, der seit Monaten einen unglaublichen Lauf hat.  Alle deutschen Teilnehmer haben entweder 50 % der Punkte oder einen halben Zähler weniger. Das Spitzenspiel in Runde 5 heißt Esipenko-Caruana und aus deutscher Sicht Keymer-Predke. chess24 




Grand Swiss der Frauen: Pähtz mit tollem Start

Elisabeth Pähtz hat in Douglas einen tollen Start hingelegt. Nach ihrem heutigen überzeugenden Weißsieg gegen Meruert Kamalidenova aus Kasachstan hat sie nun 2,5 Punkten und liegt auf dem fünften Platz. Damit liegt sie gemeinsam mit Vaishali Rameshbabu und Bibisara Assaubayeva in der Verfolgergruppe hinter den beiden Spitzenreiterinnen Zhongyi Tan und Anna Muzychuk, die alle ihre Partien bisher gewinnen konnten. Dinara Wagner startete nicht so gut, denn sie kassierte heute eine Schwarzniederlage gegen die Griechin Stravroula Tsolakidou und bleibt bei 1 Punkt hängen. Im 17. Zug übersah Wagner den taktischen Schlag Ld5 und erhielt danach eine Verluststellung. chess24

Grand Swiss: Zehnerfeld mit 2,5 Punkten

Beim Grand Swiss haben nach drei Runden zehn Spieler 2,5 Punkte gesammelt, darunter die Nummer Eins des Turniers und die Nummer Zwei der Welt Fabiano Caruana. Die besten Deutschen sind Niclas Huschenbeth, der nach dem Sieg gegen Navara zwei Remis gegen die elostarken Gabriel Sargissian und Nils Grandelius folgen ließ. Vincent Keymer hat ebenfalls 2 Punkte nach seinem Remis gegen Murzin, seinem Remis gegen Aryan und dem heutigen schönen Sieg gegen den Iraner Idani. 1,5 Punkte haben unter den deutschen Teilnehmern nur Alexander Donchenko und Matthias Blübaum nach ihren heutigen Siegen gegen Akobian und Sanal. Weißniederlagen kassierten Dmitrij Kollars und Frederik Svane gegen die bärenstarken Vidit und Artemiev. Keymer trifft in Runde 4 auf Volokitin und Huschenbeth hat eine schwere Aufgabe gegen Artemiev. chess-results